Projektvorstellung
Die Ausgangssituation:
Für die Vorverarbeitung von Auktionsbildern wünschte sich die Restlos Industrieverwertungen & Service GmbH eine KI-Lösung zur automatischen Umbenennung und -Gruppierung ihrer Bilddaten, um Auktionen effizient auf ihre Online-Auktionsplattform zu stellen.
Das manuelle Umbenennen von Bildern bei Auktionen mit tausenden von Bildern ist zeitaufwendig, fehleranfällig und monoton. Eine KI soll diesen Prozess automatisieren.
Status:
Operationalisierung
Branche:
Industrieverwertungen
Unternehmensgröße:
Kernteam 25 Mitarbeiter*innen
Kategorie:
Klassische Computer Vision, Semantische Segmentierung & Objekterkennung
Die Ziele:
- Automatische Erkennung von
- doppelten Bildern
- Losnummern auf Verkaufsobjekten
- verschwommenen Bildern
- Sortierung der Bilddaten anhand der erkannten Losnummern
- Erstellung eines Bearbeitungs-Interfaces

Die Lösung:
Durch unsere KI konnte Restlos den manuellen Prozess der Bearbeitung und Zuordnung von Bildmaterial für die einzelnen Auktionen automatisieren. Dadurch werden die Mitarbeitenden entlastet und die Effizienz gesteigert sowie die Qualität der Auktions- plattform sichergestellt werden. Es werden nun automatisch die Losnummern der Objekte erkannt, die Bilder entsprechend umbenannt sowie doppelte und unscharfe Bilder identifiziert und markiert.
Beispiel der automatischen Kategorisierung von Fotos:




Die Umsetzung:
In diesem Projekt wurde ein Verfahren entwickelt, um automatisiert auf Sticker aufgedruckte Losnummern in Bildern unter verschiedensten Aufnahmebedingungen zuverlässig zu erkennen. Dafür haben wir auf klassische Computer-Vision-Methoden und Deep-Learning-Modelle zurückgegriffen. Basierend auf der Aufnahmereihenfolge der Bilder, werden alle Bilder automatisch dem richtigen Los zugeordnet und entsprechend dem vorgegebenen Namensschema umbenannt. Zusätzlich werden eine Reihe von Qualitätstests auf die Bilder angewendet und auffällige Bilder von der weiteren Verwendung ausgeschlossen.
Zur optimalen Integration in den bestehenden Workflow wurde in Zusammenarbeit mit Restlos eine interaktive Anwendung entwickelt, die es ermöglicht die erkannten Lose zusammen mit allen Bildern effizient zu bearbeiten. In geeigneten Ansichten, können Mitarbeiter so schnell einzelne Korrekturen oder zusätzliche Änderungen vornehmen. Mit wenigen Klicks kann so das Rohmaterial der Kamera für die Veröffentlichung auf der Auktionsplattform vorbereitet werden.

Ausblick:
In einem nächsten Schritt sollen die Bilder auch genutzt werden um weitere Schritte zur Veröffentlichung auf der Auktionsplattform zu automatisieren. So können Lose beispielsweise per KI mit entsprechenden Schlagworten und Beschreibungstexten versehen werden.

Was zeichnet uns aus?






Was zeichnet uns aus?
INDIVIDUELLE
KI-ENTWICKLUNG
HOCHQUALIFIZIERTE
KI-EXPERTEN
EFFIZIENTE
KI-ENTWICKLUNG
LEIDENSCHAFT UND QUALITÄT
HERVORRAGENDE
REFERENZEN
OPTIMIERTE CODE-ENTWICKLUNG
Was können wir für Sie tun?
Ich freue mich auf Ihren Anruf!

„In einem ersten Startgespräch nehme ich Ihre Anfrage auf und koordiniere die weiteren Schritte. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!“
Leah Soldner
Customer Relationship Managerin
Bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe!
Wir entwickeln KI-Systeme für den innovativen Mittelstand.