KI-Beratung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn diesem Video erfahren Sie, wie Data Science vielseitig einsetzbar ist und Unternehmen messbare Vorteile bringt. Sie sehen, wie KI gezielt genutzt werden kann, um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern – bevor es die Konkurrenz tut. Und wie Workshops helfen, KI-Potentiale zu erkennen und schnell nutzbar zu machen.
Verstehen Sie, warum KI nicht nur eine nette Idee ist, sondern echten Mehrwert für Unternehmen schafft.
Auf der Suche nach
kompetenter KI-Beratung?
Wir zeigen Ihnen, ob Ihre innovative Idee oder Ihr geplantes KI-Projekt umsetzbar und wirtschaftlich ist. Mit unserer jahrelangen Erfahrung aus über 100 erfolgreichen KI-Projekten für mittelständische Unternehmen sind wir Ihr perfekter Ansprechpartner. Wir unterstützen Sie bei der Identifizierung geeigneter KI-Use-Cases und beraten Sie bei der Umsetzung Ihrer KI-Anwendung.
In welchem Bereich können wir Sie unterstützen?
Schnellstart
in die KI-Welt
Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam, wie Ihr Unternehmen von KI profitieren kann und identifizieren mit unserer Erfahrung Ihre KI-Potentiale.
Direkter Weg
zur Umsetzung
Wir analysieren mit Ihnen gemeinsam Ihre Anwendungsfälle für den Einsatz Künstlicher Intelligenz und entwickeln Ihren individuellen Umsetzungsplan.
KI-Beratung
unter Experten
Wir unterstützen Ihre KI-Abteilung bei der Umsetzung Ihrer KI-Projekte mit frischen Ideen, modernsten Methoden und sorgen für einen intensiven Wissenstransfer.
KI-Potentiale-Workshop
Sie möchten herausfinden, in welchen Bereichen Sie Künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen sinnvoll einsetzen können?
Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam, wie Ihr Unternehmen von KI profitieren kann und identifizieren mit unserer Erfahrung Ihre KI-Potentiale.
Individuell, praxisnah, zukunftsweisend.

Dafür gibt es den
KI-Potentiale-Workshop:
- Die Welt der KI richtig verstehen: Grundlagen schaffen.
- KI-Potentiale erkennen: Was ist im eigenen Unternehmen möglich?
- Gute KI-Entscheidungen treffen: Welche Projekte sind sinnvoll?
- KI für Wettbewerbsvorteile nutzen: Langfristige Positionierung.
Ablauf:


Wie läuft ein KI-Potentiale-Wokshop ab?




Ihre Vorteile:
Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Ein individuell abgestimmter Workshop nur für Ihr Team.
Begleitung durch zwei erfahrene KI-Berater
- Praxisnahe Expertise mit gezielter Analyse Ihrer spezifischen Herausforderungen und Chancen.
Flexible Durchführung
- Wählen Sie zwischen einem ganzen Tag oder zwei halben Tagen, online oder in Präsenz.
Maßgeschneiderte Inhalte
- Der Ablauf wird individuell auf Ihr Vorwissen und Ihre strategischen Ziele abgestimmt.
Zertifizierung für den EU AI Act (Art. 4)
- Die Teilnehmenden erhalten eine Bestätigung über den Aufbau von KI-Kompetenzen.
Interessiert?
Gerne präsentieren wir Ihnen unser Workshop-Konzept im persönlichen Gespräch.
Bei Ehrenmüller steht Flexibilität im Mittelpunkt – wir passen den Workshop exakt an Ihre Bedürfnisse an.
Heben Sie Ihre KI-Potentiale!
In unserem KI-Potentiale-Workshop analysieren wir gemeinsam, welche KI-Anwendungen Ihr Unternehmen sinnvoll voranbringen können. Basierend auf Ihren strategischen Zielen und aktuellen Herausforderungen identifizieren wir gezielt mögliche Einsatzfelder für Künstliche Intelligenz.
Unsere erfahrenen KI-Berater geben Ihnen eine praxisnahe Einschätzung zu Nutzen und Machbarkeit, sodass Sie frühzeitig richtige Entscheidungen für künftige KI-Projekte treffen können. Gleichzeitig erhalten Sie ein klares Verständnis dafür, was KI leisten kann und wie sie konkret für Ihr Unternehmen nutzbar wird.
Der Workshop ist flexibel gestaltbar – ob ein ganzer Tag oder zwei halbe Tage, online oder in Präsenz – und bietet Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre KI-Strategie.
Use-Case-Evaluierung
Sie haben konkrete Ideen für eine mögliche KI-Anwendung und möchten prüfen, ob und wie diese umsetzbar ist? Mit unserer jahrelangen Projekterfahrung helfen wir Ihnen dabei, Ihren gewünschten Anwendungsfall zu bewerten und die Potentiale zu identifizieren.
Machbarkeit prüfen, Klarheit gewinnen, fundiert entscheiden!

Dafür gibt es die Use-Case-Evaluierung:
- Klare Einschätzung der Umsetzbarkeit Ihrer KI-Ideen
- Konkrete Lösungsansätze und passende KI-Methoden
- Abschätzung von Entwicklungsaufwand und Infrastruktur
- Fundierte Entscheidungsgrundlage mit Konzept zur Umsetzung

Ihre Vorteile:
Gezielte Analyse Ihrer KI-Idee
- Eine individuelle Machbarkeitsprüfung Ihres Anwendungsfalls.
Erfahrene Berater mit Branchenexpertise
- Profitieren Sie von praxisnaher Expertise und tiefgehendem Fachwissen in Ihrem Geschäftsbereich.
Strukturierte Evaluierung mit klaren Kriterien
- Technische, wirtschaftliche und operative Faktoren werden realistisch eingeschätzt.
Daten- und Infrastruktur-Check
- Welche Daten und IT-Ressourcen sind nötig? Wir geben Ihnen eine klare Übersicht.
Flexibles Format
- Ein ganzer Tag oder zwei halbe Tage, online oder in Präsenz – abgestimmt auf Ihre Anforderungen.
Interessiert?
Gerne präsentieren wir Ihnen unser Workshop-Konzept im persönlichen Gespräch.
Bei Ehrenmüller steht Flexibilität im Mittelpunkt – wir passen den Workshop exakt an Ihre Bedürfnisse an.
Realisierbarkeit prüfen, fundiert entscheiden
Sie haben konkrete KI-Ideen und möchten wissen, ob und wie sie umsetzbar sind? In unserem Use-Case-Evaluierungs-Workshop analysieren wir gemeinsam die technische, wirtschaftliche und organisatorische Machbarkeit Ihres geplanten KI-Projekts.
Unsere erfahrenen KI-Berater bewerten, welche Methoden sich für Ihre Anwendung eignen, welcher Entwicklungsaufwand zu erwarten ist und welche Datenbasis und Infrastruktur erforderlich sind. Dabei erhalten Sie eine strukturierte Einschätzung zu Chancen, Herausforderungen und nächsten Schritten.
Am Ende des Workshops verfügen Sie über eine fundierte Entscheidungsgrundlage mit einem Konzept zur Umsetzung Ihrer individuellen KI-Idee – damit Sie gezielt die richtigen Weichen für Ihr Projekt stellen können.
KI-Sparringspartner
Sie haben bereits KI-Kompetenzen in Ihrem Unternehmen aufgebaut, benötigen aber zusätzliches KI-Know-How? Als mittelständisches Unternehmen führen Sie KI-Projekte vorwiegend unternehmensintern durch und benötigen zusätzliches externes KI-Know-How für geplante oder laufende Projekte.
Expertise genau dann, wenn Sie sie brauchen.

Was können Sie vom
Sparring erwarten?
- Produktiver Expertenaustausch bei Bedarf oder kontinuierlich.
- Experten-Feedback zu neu entwickelten Modulen mit oder ohne Code Review
- Erarbeitung von Lösungswegen für komplexe Bestandteile einer KI-Anwendung
- Kurzfristige Klärung von aktuellen Herausforderungen innerhalb eines KI-Projekts

Ihre Vorteile:
Direkter Zugang zu KI-Experten
- Individuelle Beratung für laufende oder geplante KI-Projekte.
Schnelle Lösungen
- Unterstützung bei technischen Herausforderungen, Code-Reviews oder strategischen Fragen.
Effiziente Abrechnung
- Flexible Zeitkontingente, die nach Bedarf genutzt und abgerechnet werden.
Individuelle Formate
- Beratung per E-Mail, Video-Call oder vor Ort – je nach Bedarf.
Wissenstransfer „on the job“
- Ihre Teams profitieren direkt von anwendbarem KI-Know-how.
Interessiert?
Gerne präsentieren wir Ihnen unser Sparring-Konzept im persönlichen Gespräch.
Bei Ehrenmüller steht Flexibilität im Mittelpunkt – wir passen Ihr Sparring-Angebot exakt an Ihre Bedürfnisse an.
Individuelle Beratung für nachhaltigen Projekterfolg
Sie führen bereits KI-Projekte in Ihrem Unternehmen durch und benötigen gezielte Unterstützung bei technischen, strategischen oder methodischen Fragen? Mit unserem KI-Sparring stehen Ihnen unsere erfahrenen KI-Experten als persönliche Ansprechpartner zur Seite – genau dann, wenn Sie sie brauchen.
Ob fachlicher Austausch zu Beginn, Experten-Feedback zu entwickelten Modulen oder die Klärung spezifischer Herausforderungen – das Sparring bietet Ihnen punktgenaue Beratung für Ihre laufenden KI-Projekte. Die Zusammenarbeit erfolgt flexibel nach Ihrem Bedarf – per E-Mail, Video-Call oder persönlich.
Durch den direkten Wissenstransfer „on the job“ steigern Sie die Qualität und Sicherheit Ihrer KI-Projekte, ohne eigene Fachkräfte langfristig binden zu müssen. Die Abrechnung erfolgt über flexible Zeitkontingente, die nach Bedarf abgerufen werden können.
Was unsere Kunden über uns sagen









Sie haben Interesse an einer Beratung oder Fragen zu unserem Angebot?
Was können wir für Sie tun?
Ich freue mich auf Ihren Anruf!

„In einem ersten Startgespräch nehme ich Ihre Anfrage auf und koordiniere die weiteren Schritte. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!“
Leah Soldner
Customer Relationship Managerin
Falls kein passender Termin über das Buchungssystem für Sie dabei ist, können Sie mich gerne kurz telefonisch kontaktieren. Wir finden einen zeitnahen Termin.
Bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe!
Wir entwickeln KI-Systeme für den innovativen Mittelstand.