Blog
In den letzten Jahren hat Künstliche Intelligenz zunehmend Einzug in unser tägliches Leben gehalten – von personalisierten Empfehlungen in sozialen Medien bis hin zu ChatGPT. Der Erfolg eines KI-Projekts hängt jedoch stark von der Qualität und Quantität der Daten ab, auf denen es trainiert wird.
Die Verwendung von Neuronalen Netzen hat eine Renaissance im Bereich Reinforcement Learning (RL) eingeleitet. In diesem Blogbeitrag erklärt unser Kollege Gerd Frasch, was Reinforcement Learning ist und für welche Problemlösungen es eingesetzt werden kann.
Im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme „KI-Anwendungshub Kunststoffverpackungen – nachhaltige Kreislaufwirtschaft durch Künstliche Intelligenz“ werden Methoden der KI dazu genutzt, die Nachhaltigkeit von Kunststoffverpackungen zu verbessern.
In diesem Blogeintrag gehen wir am Beispiel von Corona der Frage nach, in welchen Bereichen uns KI heute schon helfen kann und welche Ansätze es für den Einsatz von KI in der Pandemiebekämpfung gibt.
In unserem diesjährigen Hackathon haben wir uns mit dem Thema unserer täglichen Mittagessen-Bestellung beschäftigt und eine App entwickelt, die uns bei diesem Thema unterstützt. Das Ergebnis: EHRENLunch! Eine App, die unseren täglichen Mittagessen-Prozess optimiert.
Der Klimawandel sowie eine nachhaltige Art zu leben und zu wirtschaften zählen zu den größten Herausforderungen der Menschheit. In diesem Blogartikel gehen wir deshalb der Frage nach: Wie kann KI der Menschheit helfen, nachhaltiger zu leben?
Katrin Krug erklärt anhand unserer KI namens Smarto, wie Unternehmen automatisiert und gleichzeitig kostenoptimale Bestellentscheidungen treffen können
Welche IT-Komponenten und Abläufe sind eigentlich alles notwendig, um eine Machine-Learning-Anwendung im eigenen Unternehmen einzusetzen? Diese Frage beantwortet Data Engineer Kevin Richter in diesem Beitrag.
In unserem 2. Hackathon arbeitete unser Team an einem Prototyp zur Erkennung von Gebärdensprache. So entstand innerhalb eines Tages eine Anwendung zur Übersetzung des Fingeralphabets. Über den Tag und die Ergebnisse berichten wir in diesem Beitrag.
Das maschinelle Sehen hat vor allem in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Dieser Artikel wird vor allem die technischen Hintergründe behandeln.